![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
Die Hafenstadt Le Havre gehörte zu den am meisten zerstörten Städten im Krieg. Die Alliierten zerbombten sie im September 1944, um die Deutschen daraus zu vertreiben nach der Landung in der Normandie. Die Innenstadt wurde vom Architekten Auguste Perret hauptsächlich aus Beton wieder aufgebaut. Als Tagesausflug hatten wir eine Fahrt nach Etretat und Fecamp gewählt, zwei alten Städten an der Küste nördlich von Le Havre. |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die berühmte Betonkirche St. Joseph von Auguste Perret mit dem achteckigen 107 Meter hohen Turm direkt über dem Altar. Faszinierend das Farbenspiel im Sonnenlicht durch ca 1200 bunte Glasscheiben. |
|
|
|
|